
DACH, Simon, Dichter, * 29.7. 1605 in Memel (Ostpreußen) als Sohn eines Gerichtsdolmetschers der litauischen Sprache, † 15.4. 1659 in Königsberg. - D. besuchte die Domschule in Königsberg, die Lateinschule in Wittenberg und das Gymnasium in Magdeburg, floh vor der Pest über Lüneburg, Hamburg und Danzig nach Königsberg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

- Dach, Simon Simon Dach - Simon, deutscher Lyriker, * 29. 7. 1605 Memel, † 15. 4. 1659 Königsberg; Professor der Poesie in Königsberg; tief erlebte, schlichte Lieder und Choräle im Geist des lutherischen Humanismus. Das Lied „Anke von Tharau“ wird ihm zugesprochen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dach-simon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.